Café Museum – Kaffeehauskultur bei der Oper

Das Café Museum, gelegen am Karlsplatz, in der Nähe der Oper und im Herzen Wiens, ist der Inbegriff der Wiener Kaffeehaustradition. Doch wer dort in der Vorweihnachtszeit ohne Reservierung mit einer Gruppe auftaucht, dürfte sich auf Geduld einstellen.

Platz für Gruppen? Eine Herausforderung

„Wir sind acht Personen, haben Sie Platz?“ – Die Antwort fällt oft bedauernd aus: „Sorry, alles voll.“ Besonders zur Weihnachtszeit, wenn die umliegenden Märkte gut besucht sind, ist das Café Museum stets bis auf den letzten Platz gefüllt. Reservieren ist ein Muss, vor allem für größere Gruppen.

Ein Hauch von Wiener Grant und Charme

Während sich die Gäste im vollen Haus geduldig einen Tisch sichern, läuft das Team auf Hochtouren. Mit einer Mischung aus elegantem Auftreten – inklusive Fliege – und dem typischen Wiener Grant kümmert sich der Ober um das Wohl der Gäste. Und das in beeindruckendem Tempo: 200-300 Kaffees stündlich schafft der Ober vom Tresen zu den Gästen.

Wer dennoch einen Platz ergattert, darf das Flair des klassischen Wiener Kaffeehauses genießen – mit feinen Mehlspeisen, erstklassigem Kaffee und einer Prise Wiener Melancholie.

Für alle, die nichts dem Zufall überlassen möchten, empfiehlt sich eine Reservierung.

Café Museum
Operngasse 7
A-1010 Wien

📞 +43 1 24 100 620
📧 museum@cafe-wien.at
🌐 cafemuseum.at

Denn Geduld ist zwar eine Tugend – aber bei einer heißen Melange schmeckt das Leben noch ein bisschen besser.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert