Wie lässt sich so das Leben in einem Café gestalten? Wir schauen uns als erstes seine Geschichte an und entdecken bald, dass die Kaffeehaustradition bereits sehr früh in Italien Einzug hielt. Im alten Europa schufen die Venezianer das erste Kaffeehaus. Daher bauen wir hier die Kaffeekultur Italiens ein.
Einblicke in eine italienische Region, die mir gefällt:
Reiseideen in die Lombardei
Welche Gespräche führen wir meist im Café? Eine Wienerin hat uns dazu erzählt, dass heute Kunden ihre Konzepte in Notebooks hämmern oder in ihre Smartphones starren. Dies belangt aber wieder ein anderes Thema.
Gespräche im Kaffeehaus
Andreas Altmann beschreibt in seinen Reisereportagen immer wieder Situationen in Cafés. Kann das Café ein Ort des Friedens sein?
Café und Frieden
Ein Café soll Treffpunkt sein, für alle, arm, reich, dick oder klein. Mein Bruder erhielt Hausverbot. Angeblich beschwerten sich Gäste, doch das Backhaus Kutzer äusserte sich nie konkret dazu. Ich fragte Gäste nach ihrer Meinung darüber, alle erachteten dies als Unverschämtheit. Hausverbote sind meist ungerecht und sollten nie für immer gelten.
Schliesslich setzte ich mich gedanklich mit «Genuss» auseinander. Cafébesitzer könnten diesbezüglich ruhig mehr Fantasie zeigen, beispielsweise viel mehr Spezialitäten und Überraschungen anbieten.
Genuss im Café
Und schliesslich existieren wunderbare Kombinationen von Cafés mit anderen Branchen;
Doch lassen Sie uns in einige Cafés eintauchen, diese möchten wir Ihnen gerne vorstellen;
- Perfekte Lösungen für Cafés in Wien
- Aida – Die rosa Welt der Wiener Kaffeehauskultur
- Café Blütezeit – Bio Alternative
- Café Engländer – mehr eine Bar
- Café Ronacher – Gemütlichkeit leben
- Kleines Café – echtes Wien am Franziskanerplatz
- Café Drei Husaren – Verstecktes Juwel
- Café Museum – Kaffeehauskultur bei der Oper
- Eleganz und Wiener Charme im Schlosscafé
- Café Mario – günstiger Kaffeegenuss
- Kaffeehaus Dommayer – Wiener Charme in Perfektion
- Reise in die Zeit der K&K-Monarchie
- Café Bollicine: Glamour im Outlet
- Eis Greschke – Caffè Sospeso?
- Treffpunkt tschechischer Kurprominenz
- Die Kaffeekünstler von Franzensbad
- Italienischer Espresso – die Nr. 1?
- Musik im Café
- Begegnung im Café und die Finanzen
- Ein innovativer Röster aus Sachsen – Kaffeesachse
- Nach dem Tanken ins Café?
- Märchencafé in Hanau – märchenhaft?
- Nette Toilette im Café
- Zum Kaffee eine Leckerei?
- Sospeso – eine schöne Tradition für Cafés
- Wiener Kaffeelexikon
- Italienisches Kaffeelexikon
- Barista – die Kaffeekünstler
- Dreiherzen – der Einsiedler Kaffeespezialist
- Das Café der Zukunft?
Cafés, die wir gerne auf unserer Kur in Franzensbad besuchten;
- Reise in die Zeit der K&K-Monarchie
- Treffpunkt tschechischer Kurprominenz
- Die Kaffeekünstler von Franzensbad
Demnächst listen wir hier Wiener Kaffeehäuser auf: