Am 13. Dezember 2024 besuchte ich eine Reihe von Kaffeehäusern in Wien. Ich begann damit mit dem Bezirk Hietzing nahe des Schlosses Schönbrunn und fuhr von dort aus in die Stadtmitte, um weitere Kaffeehäuser zu besuchen.
- Kaffeehaus Dommayer – Wiener Charme in Perfektion
- Café Mario – günstiger Kaffeegenuss
- Eleganz und Wiener Charme im Schlosscafé
- Café Museum – Kaffeehauskultur bei der Oper
- Café Drei Husaren – Verstecktes Juwel
- Kleines Café – echtes Wien am Franziskanerplatz
- Café Ronacher – Gemütlichkeit leben
- Café Engländer – mehr eine Bar
- Café Blütezeit – Bio Alternative
- Aida – Die rosa Welt der Wiener Kaffeehauskultur
Gerne illustrieren wir hier einige Kaffeehäuser in Wien, die uns empfohlen wurden. Bei unserem nächsten Besuch an der Ferien Messe, planen wir zumindest eines der folgenden Kaffeehäuser zu besuchen und zu bebildern.
Balthasar Kaffee Bar
- Spezielle Kaffeeröstungen
- Einrichtung mit Holz aus Tirol
- Lampen aus Skandinavien & London
- Bilderausstellung
- Handgebaute Kaffeemaschine aus Seattle – einziger in Ö mit dreigruppiger „Slayer“
- Kaffee von «Wildkaffee» aus Garmisch-Partenkirchen
- Bohnen aus Brasilien, Äthiopien und Guatemala
- Süßgebäck von Wiener Bäckerei Felzl
- bietet auch Cocktails an.
Caffè Couture
- Georg Branny, ein Showman
- Idee, Aromen-Konzentrat Espresso für klassische Cocktails einzusetzen
- Aufeinandertreffen von kalten und heißen Flüssigkeiten
- «Caffè Couture Showroom à Präsentationen», Workshops und individuelle Trainings
- Caffè Couture à verschiedenste Spezialitätenkaffees in unterschiedlichen Zubereitungsmethoden verkostet
- Kaffee kann für Zuhause mitgenommen werden
- ständig wechselndes Angebot
- es werden nur kleine Mengen geröstet.
Jonas Reindl Coffee
- Industriehocker und Sessel bis zu 100 Jahre alt und aus Stahl
- Holz für Tischplatten; recyceltes Teak aus Indonesien
- Bio Holzofen Bäckerei Gragger & Cie liefet täglich Brot, Gebäck und Mehlspeisen
- Tortenmanufaktur Zola Auböck
- Auswahl an Lager, Ales, Barley Wines und mehr von au Micro Brauereien der Welt.
Kaffemik
- Fairer Handel wird gelebt
- Filter Kaffee mit speziellen Aromen (Blutorange, Johannisbeere, Kirsche, Flieder)
- Dienstags Degustation
- selbst gerösteter Kaffee
- grönländische Tradition
- Gäste bleiben eher kurz.
Kaffeerösterei – Wiener Rösthaus
- Ausschließlich die edelsten Kaffees der Welt für Gourmets zu bringen
- Sortenreine Kaffees
- nach Wiener Tradition geröstet
- Methode „Cold Brew Kaffee“ – Kaffee ohne heisses Wasser
- Shop mit Zubehör und breiter Kaffeeauswahl
- Kurse
- Länderabende.
Wir freuen uns besonders auch auf Ihre Ideen.